Karriere mit Lehre
Starte deine Karriere bei ESA
Der spannende Modullehrberuf Elektrotechnik
Vorgängerlehrberufe
- Anlagenelektrik
- Elektroanlagentechnik
- Elektrobetriebstechnik
- Elektroenergietechnik
- Elektroinstallationstechnik
- Prozessleittechnik
Ausbildungsdauer:
3 1/2 Jahre bzw. 4 Jahre mit weiterem Haupt- oder Spezialmodul
Mitzubringen sind:
- Teamfähigkeit
- Selbstständigkeit
- Technisches Interesse
- Handwerkliche Begabung
Die Hauptmodule im Überblick
Welche Tätigkeiten erwarten dich? Klicke auf die einzelnen Module, um mehr zu erfahren!
- Errichten und Inbetriebnehmen von Systemen der Gebäudetechnik sowie von elektrischen Maschinen, Geräten und Anlagen,
- Instandhalten und Warten von Systemen der Gebäudetechnik sowie von elektrischen Maschinen, Geräten und Anlagen,
- Suchen und Beheben von Fehlern und Störungen an Systemen der Gebäudetechnik sowie an elektrischen Maschinen, Geräten und Anlagen,
- Installieren, Inbetriebnehmen, Prüfen, Instandhalten und Warten von Systemen der Steuerungs- und Regelungstechnik
- sowie Suchen und Beheben von Fehlern und Störungen an diesen Systemen,
- Ausführen der Arbeiten unter Berücksichtigung der jeweils gültigen Sicherheitsvorschriften, Normen, Umwelt- und Qualitätsstandards.
- Errichten und Inbetriebnehmen von elektrischen Maschinen und Geräten und betriebsspezifischen Anlagen,
- Instandhalten und Warten von elektrischen Maschinen und Geräten,
- betriebsspezifischen Anlagen sowie von Systemen der Gebäudetechnik,
- Suchen und Beheben von Fehlern und Störungen an elektrischen Maschinen und Geräten,
- betriebsspezifischen Anlagen sowie an Systemen der Gebäudetechnik,
- Installieren, Inbetriebnehmen, Prüfen, Instandhalten und Warten von Systemen der Steuerungs- und Regelungstechnik
- sowie Suchen und Beheben von Fehlern und Störungen an diesen Systemen,
- Ausführen der Arbeiten unter Berücksichtigung der jeweils gültigen Sicherheitsvorschriften, Normen, Umwelt- und Qualitätsstandards.
- Errichten und Inbetriebnehmen
- Instandhalten und Warten
- Suchen und Beheben von Fehlern und Störungen
- Optimieren und Anpassen
…. von Automatisierungs- und Prozessleitsystemen
Ausführen der Arbeiten unter Berücksichtigung der jeweils gültigen Sicherheitsvorschriften, Normen, Umwelt- und Qualitätsstandards
- Errichten und Inbetriebnehmen von Anlagen zur Energieerzeugung, -übertragung und -verteilung sowie von elektrischen Maschinen und Geräten,
- Instandhalten und Warten von Anlagen zur Energieerzeugung, -übertragung und -verteilung sowie von elektrischen Maschinen und Geräten,
- Suchen und Beheben von Fehlern und Störungen an Anlagen zur Energieerzeugung, -übertragung und -verteilung sowie an elektrischen Maschinen und Geräten,
- Installieren, Inbetriebnehmen, Prüfen, Instandhalten und Warten von Systemen der Steuerungs- und Regelungstechnik sowie Suchen und Beheben von Fehlern und Störungen an diesen Systemen,
- Ausführen der Arbeiten unter Berücksichtigung der jeweils gültigen Sicherheitsvorschriften, Normen, Umwelt- und Qualitätsstandards.
- Errichten, Programmieren, Parametrieren, Inbetriebnehmen und Prüfen von Gebäudeleitsystemen,
- Instandhalten und Warten von Gebäudeleitsystemen,
- Systematisches Aufsuchen, Eingrenzen und Beseitigen von Fehlern, Mängel und Störungen an Gebäudeleitsystemen,
- Beraten von Kunden in Fragen der Gebäudeleittechnik.
Quelle: www.karrierekompass.at
Jobchancen bei ESA:
- Obermonteur
- Montageleiter
- Servicetechniker
- Abteilungsleiter
Die Berufsschule zur Ausbildung ist direkt in Amstetten.
Weitere Berufsschulen in Stockerau und Gmunden.
FOR YOUR SUCCESS – BECOME A PART OF ESA!
WIR BILDEN AUS! Vereinbare einen Schnuppertag bei uns und starte schon bald deine Ausbildung und Karriere bei ESA!
Kontakt: René Steindl, Werkstättenleiter 07472 / 63098
Wir nehmen auch jedes Jahr Ende November an der Bildungsmeile teil
-> mach dir ein Bild vom Modullehrberuf Elektrotechnik und besuche uns mit deiner Schulklasse oder deinen Eltern!
Das war die Bildungsmeile 2019
Bildungsmeile . Karriere mit Lehre . WKO NÖ Bezirksstelle Amstetten